Über uns
Unser Traum:
Wir wollen mit Gutem die Welt verändern, damit Gottes Liebe überall sichtbar wird.
Als Vineyard Basel fühlen wir uns reich beschenkt von Gott.
Gemeinsam suchen wir seine Nähe und erfahren immer wieder seine Liebe, seinen Frieden und eine himmlische Perspektive, die unser Leben verändert und erfüllt.
Was wir empfangen, wollen wir weitergeben. Wir wollen Menschen in Basel und der Region segnen, Barmherzigkeit leben und mit offenen Herzen, helfenden Händen und echtem Interesse auf andere zugehen.
Wir teilen unsere Erfahrungen und Begegnungen mit Gott und hoffen, dass dadurch Menschen Gott kennenlernen und selbst Veränderung erleben dürfen.
Als Gemeinschaft träumen wir davon, einen Unterschied zu machen. In Familien. In Freundschaften. In unserer Nachbarschaft. Und mitten in der Gesellschaft.
Empfangen. Weitergeben. Veränderung erleben.
Was heisst das für dich konkret?
Du bist herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft, so wie du bist. Egal aus welchem Hintergrund du kommst, was dir widerfahren ist oder welchen gesellschaftlichen Normen du nicht gerecht werden kannst. Barmherzigkeit ist unser höchster Wert. Wenn Gott lächelt, gehen unsere Herzen auf. Und Gott liebt dich.
Unsere Werte und Überzeugungen:
Wir leben Barmherzigkeit
Wir wollen achtsam sein, einander zuhören, Leid teilen, Freude teilen, uns umeinander kümmern und Menschen in Not so weit wie möglich helfen. Wir wollen, dass die Liebe Gottes durch uns praktisch, spürbar und erlebbar wird. Wir wollen einander mit viel Barmherzigkeit begegnen. Für uns ist ein barmherziger Umgang miteinander wichtiger als Rechthaberei.
Wir kultivieren ehrlichen Glauben (Ethik statt Moral)
Wir sind Teil einer gefallenen Schöpfung. Jeder macht Fehler. Jeder braucht Vergebung. Wir übergeben die Verantwortung an Gott und Lieben von ganzem Herzen. Wir sprechen offen und ehrlich über unseren Glauben, und was wir mit Gott erleben. Inspiration, Erlebnisse und Erfahrungen sind willkommen. Richtende Moralpredigten erleben wir als verletzend und nicht zielführend, deshalb steht bei uns Ethik über Moral. Wir halten die Spannung aus, dass es unterschiedliche Meinungen geben kann, und finden diese bereichernd für einen gesunden Umgang mit dem Glauben.
Auch in unseren Gottesdiensten haben unterschiedlichen Meinungen Platz und sind willkommen. Bei uns darfst du ehrlich sein und wirst nicht komisch angeschaut, wenn du Dinge anders siehst oder denkst als jemand von dir erwarten würde.
Wir wollen ehrlich den Glauben immer wieder neu und weiter entdecken. Bodenständig, aber auch mutig. Unsere Gemeinschaft hat Platz für andersdenkende Menschen und freut sich über andere Perspektiven.
Wir orientieren uns an Jesus
Als Richtschnur fragen wir, was Jesus getan hat, und sehen viel Barmherzigkeit in seinem Wirken. Wir wollen von Jesus lernen und auf ihn hören und seine Schüler sein.
Wir glauben, dass Jesus gestorben ist für unsere Sünden. D.h. für alle Fehler und alle Lasten, die unser Leben schwerfällig machen. Er macht uns frei. Und hier reicht ein einfaches Gebet. Jesus Christus ist für uns das Zentrum und der Kern unseres Glaubens.
Wir handeln natürlich übernatürlich
Wir sind fasziniert von Gottes übernatürlichem Wirken, welches wir über kleine oder grössere Ereignisse in unserem Alltag wahrnehmen. Wir stehen auf dem Boden der Realität und suchen gleichzeitig immer wieder einen natürlich übernatürlichen Weg.
Wir glauben an Wunder und Übernatürliches und rechnen mit der eingreifenden Kraft Gottes. Das findet immer dann statt, wenn wir Dinge aus unserer eigenen Kraft nicht schaffen. Gott hilft uns dabei, Dinge so zu sehen, wie er sie sieht. Aber wir machen daraus keinen Hype. Uns geht es nicht um Phänomene oder spezielle Praktiken, sondern wir beten schlicht und erwarten, dass Gott etwas tut, das unser Tun übersteigt. Unspektakulär in der Form aber mit grosser Erwartung. Eben: natürlich übernatürlich
Wir engagieren uns, um die Gesellschaft mitzuprägen (Glaube ist mehr als Bekehrung)
Viele Menschen glauben nicht mehr an die Institution Kirche. Das finden wir schade und versuchen einen Unterschied zu machen für all jene, die ihren Glauben nicht zur Privatsache erklären möchten. Du bist willkommen, mit uns ins Gespräch zu kommen und unsere Gemeinschaft zu bereichern. Glaube soll ganz praktische Auswirkungen haben in unserer Gesellschaft. Politisch. Sozial. Menschennah. Zugunsten von anderen. Es geht uns im Glauben nicht nur um ein ewiges zukünftiges Leben, wenn wir einmal gestorben sind. Vielmehr geht es uns um einen Lebensstil mit Werten hier und jetzt und heute. Wir wollen unsere Verantwortung an der Schöpfung und am Miteinander leben und wahrnehmen.
Wir orientieren uns am Wort Gottes
Die Bibel und ihre Geschichten helfen uns als Basis für den Glauben. Die 10 Gebote bieten eine Gemeinsamkeit aller christlichen Glaubensgemeinschaften und daran orientieren wir uns ebenfalls. Wir versuchen hier einander über Erfahrungen und Erkenntnisse gegenseitig im Glauben zu bestärken. Die Meinung, dass nur ein Pfarrer richtig liegen kann, entspricht nicht unserer Gesinnung. Wir wollen Respekt, Achtsamkeit und eine gesunde Demut leben und uns gemeinsam dabei unterstützen, Gottes Stimme zu hören.
Wir nehmen die Bibel ernst, aber nicht immer wörtlich. Wir sehen in der Bibel die grosse Geschichte Gottes mit den Menschen und nicht ein moralisches Handbuch, das zu Gesetz und Zwang führt.
Wir wollen miteinander Essen und feiern (Würde, Gnade, Zuwendung)
Wir erleben Gott in der Gemeinschaft. Darum ist uns gemeinsames Essen wichtig. Wir wollen Zeit miteinander verbringen und Freundschaften bauen. Wir bestärken uns gegenseitig und leben Wertschätzung. Wir wollen einander mit Achtung, Respekt und Würde begegnen. Wir wollen nicht zuerst nur auf unser eigenes Wohl schauen, sondern investieren, dass wir den anderen beschenken. Wir verzeihen einander und erleben Gottes Gnade. Wir freuen uns gerne miteinander und lernen gemeinsam Zeit, Kraft, Segen, Liebe und Wertschätzung zu teilen.